Batteriespeicher
Strom clever nutzen
Ein Stromspeicher erhöht Ihren Eigenverbrauch und Ihre Versorgungssicherheit.
Statt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, speichern Sie ihn für abends oder Schlechtwettertage – und senken so Ihre Stromrechnung nachhaltig.
Und weil Sonne bekanntlich nicht 365 Tage im Jahr scheint:
Mit intelligenter Steuerung über Volpro+ lässt sich Ihr Speicher bei Bedarf auch gezielt aus dem Netz laden – z. B. nachts oder bei besonders günstigen Stromtarifen.
Das macht Sie auch in den dunkleren Wintermonaten unabhängiger – und Ihre Anlage noch wirtschaftlicher.
unabhängiger mit eigener Energie
Solar-Eigenverbrauch auf bis zu 80% steigern
günstiger Netzstrom als smarte Ergänzung
Maximal unabhängig: günstiger Strom dank Stromspeicher
„Power aus besten Händen – Unsere Hersteller im Überblick“
Eigenverbrauch statt Einspeisen –
warum Speicher jetzt wirtschaftlich werden
Seit Inkrafttreten des sogenannten Solarspitzengesetzes werden Einspeisevergütungen in Zeiten negativer Börsenpreise nicht mehr vergütet — das verändert die Rechnung für neue PV-Anlagen deutlich. Deshalb lohnt es sich heute mehr denn je, den selbst erzeugten Strom direkt zu nutzen oder zwischenzuspeichern, statt ihn bei schlechten Marktpreisen ins Netz zu geben.
Mit einem Batteriespeicher können Sie Solarstrom gezielt dort einsetzen, wo er den größten Wert bringt: zum Beispiel für Ihre Wärmepumpe, die Wallbox oder als Heizstab in Übergangszeiten. Durch diese intelligente Verteilung (Lastverschiebung / Power-to-Heat / Vehicle-to-Home-Szenarien) reduzieren Sie Netzeinspeisungen bei negativen Preisen und schaffen so eine deutlich bessere Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage. Kurz: Speicher erhöhen den Eigenverbrauch, drosseln Erlösverluste bei negativen Preisen und machen Ihre PV-Investition robuster.
Smarte Speicher
Laden, wenn’s günstig ist & Autarkie erhöhen
Moderne Heimspeicher sind keine starren Batterien mehr, sondern intelligente Energiemanager: Sie reagieren auf dynamische Strompreise und laden automatisch zu besonders günstigen Stunden (z. B. bei hohem Windaufkommen oder niedrigen Day-Ahead-Preisen). So lässt sich ein Elektroauto nachts deutlich günstiger laden oder im Winter bei wenig Sonnenschein zusätzlicher preiswerter Netzstrom „geparkt“ werden, um die Autarkie zu erhöhen.
Für Privatkunden heißt das konkret: weniger Kosten, weil der Speicher Verbrauchsspitzen ausgleicht; bessere Planung, weil Ladevorgänge und Wärmepumpen gesteuert werden können; und mehr Flexibilität, weil Ihr System Marktpreise nutzt statt starr am Netzbezug zu hängen. Besonders clever vernetzte Systeme optimieren Ladezeiten automatisch — Sie profitieren ohne Aufwand.
Notstrom Versorgungssicherheit, wenn’s drauf ankommt
Sie möchten die Extraportion Unabhängigkeit? Mit einer notstromfähigen Lösung (Backup-Box / Umschaltbox + speicherfähiger Wechselrichter) trennt sich Ihr Haus bei Netzstörung automatisch vom öffentlichen Netz und versorgt kritische Verbraucher aus dem Speicher – Licht, Kühlschrank, Heizungspumpe oder Ladepunkt. Das bedeutet: Stromausfall? Sie merken oft nichts davon.
Die Energiewende bringt viele Vorteile — gleichzeitig steigt die Komplexität des Netzes und es kommt regional zu Belastungsspitzen. Ein Heimspeicher mit echter Backup-Funktion ist für Privatkunden deshalb nicht nur Komfort, sondern auch strategische Absicherung: Sie sichern sich Versorgung, egal wie belastet das Netz gerade ist. Für viele Haushalte ist das heute ein entscheidender Komfort- und Sicherheitsfaktor.
Mehr aus Ihrer PV holen: Speicher für Bestandsanlagen
-
„Mehr aus Ihrer Bestands-PV holen – Speicher nachrüsten“
Wir rüsten Ihre Bestands-PV mit herstellerunabhängigen (hardware-agnostischen) Speichersystemen nach — egal, welche Komponenten bereits verbaut sind. So erhöhen Sie sofort Ihren Eigenverbrauch, reduzieren Einspeisungen und machen Ihre Anlage fit für zukünftige Marktanforderungen. Wir planen modular, wählen kompatible Technik und übernehmen Installation sowie Inbetriebnahme.
-
„EEG ausgelaufen? So bleibt Ihre Anlage wirtschaftlich“
Ist die EEG-Förderung ausgelaufen und lief Ihre Anlage bisher als Volleinspeisung, kann ein durchdachtes Speicherkonzept die Rentabilität deutlich verbessern. Durch Nachrüstung und intelligentes Energiemanagement wird erzeugter Strom vor Ort genutzt statt verschenkt. Gern prüfen wir Ihr Objekt und erstellen ein maßgeschneidertes Speicher-Upgrade — unabhängig vom bisherigen Hersteller.